Wiederladen Schritt für Schritt – Pulver einfüllen |
||
---|---|---|
Pulver einfüllen Das Einfüllen des Treibmittelpulvers Die Werkzeuge die man zum Einfüllen des |
||
|
Das Pulverdosiergerät
Legende: A Pulverreservoir |
|
|
Die Pulverwaage
Legende: A Waagschale |
|
|
Einstellen der Pulverwaage
Stellen Sie die Waage auf einen erschütterungsfreien, |
|
|
Nun stellen Sie das gewünschte Gewicht ein, in unserem Fall also 7.4 grains: Das 10 grains Gewicht bleibt auf der Null-Position, das 1 grain Gewicht wird auf die 7 und das 0.1 grain Gewicht auf die 4 verschoben. |
|
Die Waage ist nun so eingestellt, dass der Übrigens: Die Wirbelstrombremse bei der |
||
![]() |
Das Einstellen des Pulverdosiergerätes | |
![]() |
Füllen Sie nun das Pulverreservoir des Pulverdosiergerätes zu etwa 3/4 mit Pulver. In unserem Fall mit Alliant (Hercules) Green Dot. |
|
|
Nehmen Sie nun eine leere Hülse aus dem Ladebrett und drücken Sie sie leicht gegen den Pulverauslass. Drehen sie die Kurbel bis an den Anschlag nach oben und anschliessend bis an den Anschlag nach unten. Es wurde nun eine bestimmte Menge Pulver in die Hülse geworfen. Damit sich das Pulver im Pulverreservoir etwas setzt, leeren sie das Pulver in der Hülse wieder ins Reservoir und füllen die Hülse erneut. Wiederholen Sie das etwa 10 Mal. |
|
|
Füllen Sie die Hülse wieder und leeren diesmal den Inhalt auf die Waagschale. Wenn sich die Waage überhaupt nicht bewegt, müssen sie die Pulvermenge erhöhen. Dies geht ganz einfach indem Sie die Sicherungsmutter der Mengenverstellschraube lösen, die Mengenverstellschraube einige Umdrehungen raus schrauben und die Sicherungsmutter wieder anziehen.Sollte die Waage bei der ersten Messung aber bereits zu viel anzeigen (wie in unserem Fall), schrauben sie die Mengenverstellschraube einfach einige Umdrehungen hinein.Sämtliche Manipulationen an der Mengenverstellschraube sollten gemacht werden wenn die Kurbel am unteren Anschlag ist. Wiederholen sie diese Schritte bis der Zeiger der Waage genau |
|
Das Einfüllen der Pulvers
Nun kann eine Hülse nach der anderen mit Pulver gefüllt |
||
|
Wenn Sie alle Hülsen gefüllt haben, kontrollieren Sie ob Sie nicht vielleicht doch eine Vergessen haben, oder aus Versehen mit einer Doppelladung versehen haben. Dies geht ganz einfach mit einem Blick von oben ins Ladebrett. |
|
Haben sie diesen Arbeitsschritt erledigt, sind die Hülsen kontrolliert, gereinigt, entzündert, kalibriert, getrimmt, aufgeweitet, neu gezündert und mit Pulver gefüllt. |
Bilder und Texte wurden uns zur verfügung
gestellt von Waffen&Munition
Ingold Schweiz